Du glaubst an die Kraft von Bewegung und daran, was sie im Menschen auslösen kann?
Als Motopäde (m/w/d) begleitest Du in unserer DRK-Kindertagesstätte in Alsdorf Kinder in ihrer körperlichen, emotionalen und sozialen Entwicklung. Mit Empathie, Fachwissen und kreativen Methoden gestaltest Du bewegungsorientierte Förderangebote, die wirklich etwas bewegen.
Werde Teil unseres Teams – für eine Arbeit, die Körper und Seele in Einklang bringt.
über 950 Beschäftigte | etwa 2.000 ehrenamtliche Tätigkeiten | 10 Ortsvereine
Das können wir bieten
1000€* Willkommensbonus
33 Tage Jahresurlaub
Betriebliche Altersvorsorge
eine Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag
ein JobRad (E-Bike oder klassisches Fahrrad)
die Mitgliedschaft im Urban Sports Club
ein motiviertes Team
*1000 € / brutto für neu-geschlossene Arbeitsverträge in Vollzeit. Zahlung wie folgt: 500 € mit der ersten Abrechnung & 500 € nach der Probezeit
Spannende Aufgaben bei uns
Bewegungsorientierte Förderung von Kindern mit Unterstützungsbedarf (einzeln und in Gruppen)
Planung und Durchführung motopädischer Angebote
Erstellung von Förder- und Teilhabeplänen (BTHG)
Dokumentation und Entwicklungsberichte
Zusammenarbeit mit Eltern und im interdisziplinären Team
Selbstständige Übernahme fester Aufgabenbereiche
Menschen, die uns begeistern
haben eine nachweisbare berufliche Erfahrung mit entsprechender Qualifikation, in den Bereichen - Elementarpädagogik (U3 und Ü3) und inklusiver Arbeit
zeigen kooperative - kollegiale Zusammenarbeit mit den Teams der Einrichtungen
besitzen Erfahrung in der pädagogischen Arbeit in Verbindung mit dem situationsorientierten Ansatz
identifizieren sich mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Der DRK Kreisverband Städteregion Aachen e.V. ist Teil der weltweiten Rotkreuz-Gemeinschaft. Mitsamt seinen Tochtergesellschaften ist das DRK in der Städteregion Aachen ein rechtlich selbstständiger Verband der freien Wohlfahrtspflege und umfasst mit seinen Untergliederungen ca. 8.000 Mitglieder sowie 2000 ehrenamtliche Helfer*innen in 10 Ortsvereinen. Mit mehr als 900 Mitarbeitenden hat sich der Kreisverband in den vergangenen Jahren zu einem der größten und wichtigsten Arbeitgeber seiner Branche in der Region entwickelt. Alle Mitarbeitenden identifizieren sich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Das DRK in der Städteregion Aachen betreibt u.a. zahlreiche Kindertagesstätten, das betriebliche Gesundheitsmanagement, den Rettungsdienst, die Flüchtlingshilfe, mehrere Tagespflegen und vieles mehr.