Wir, das Deutsche Rote Kreuz in der StädteRegion Aachen suchen ab sofort studentische Unterstützung im Bereich Cybersecurtiy. Der Arbeitsumfang beträgt etwa 10-20 Stunden pro Woche.
Die Stelle wird befristet angeboten.
über 950 Beschäftigte | etwa 2.000 ehrenamtliche Tätigkeiten | 10 Ortsvereine
Das können wir bieten
Flexible Arbeitszeiten
Sinnvolle Tätigkeit in einer werteorientierten Organisation
Einblick in den Aufbau und die Praxis von IT-Sicherheit in einer sozialen Struktur
Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag
Mitgliedschaft im Urban Sports Club
Evermood Mental Health Angebote
Attraktive Mitarbeitervorteile durch Corporate Benefits
Spannende Aufgaben bei uns
Unterstützung beim Aufbau und der Weiterentwicklung unseres IT-Sicherheitskonzepts
Durchführung einfacher Schwachstellenanalysen und Risikoabschätzungen
Mitarbeit bei Awareness-Maßnahmen für Mitarbeitende (z.B. Phishing-Trainings, Info-Material)
Unterstützung bei der Absicherung von Endgeräten, Netzwerken und Anwendungen
Mitwirkung bei der Dokumentation von Sicherheitsmaßnahmen
Menschen die uns begeistern
sind eingeschriebene Studenten (m/w/d) der (Wirtschafts-)Informatik, IT-Sicherheit oder eines verwandten Studiengangs
bringen erste Kenntnisse in Cybersecurity mit (z.B. durch Studium, Projekte, Praktika)
interessieren sich an gemeinnütziger Arbeit und digitalen Schutzmechanismen
zeichnen sich durch Vertraulichkeit und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sensiblen Daten aus
Der DRK Kreisverband Städteregion Aachen e.V. ist Teil der weltweiten Rotkreuz-Gemeinschaft. Mitsamt seinen Tochtergesellschaften ist das DRK in der Städteregion Aachen ein rechtlich selbstständiger Verband der freien Wohlfahrtspflege und umfasst mit seinen Untergliederungen ca. 8.000 Mitglieder sowie 2000 ehrenamtliche Helfer*innen in 10 Ortsvereinen. Mit mehr als 900 Mitarbeitenden hat sich der Kreisverband in den vergangenen Jahren zu einem der größten und wichtigsten Arbeitgeber seiner Branche in der Region entwickelt. Alle Mitarbeitenden identifizieren sich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Das DRK in der Städteregion Aachen betreibt u.a. zahlreiche Kindertagesstätten, das betriebliche Gesundheitsmanagement, den Rettungsdienst, die Flüchtlingshilfe, mehrere Tagespflegen und vieles mehr.